Naftogaz will bei Gazprom pfänden lassen
Kiew. Das ukrainische Staatsunternehmen Naftogaz will Unternehmensbeteiligungen des russischen Gaskonzerns Gazprom in den Niederlanden und der Schweiz pfänden lassen. Damit wolle man die Zahlung von umgerechnet 2,2 Milliarden Euro aus einem im Februar gewonnenen Schiedsprozess durchsetzen, teilte der Konzern mit. Gerichte in den Niederlanden und der Schweiz hätten Pfändungsbeschlüsse zugunsten der Ukrainer erlassen. In der Schweiz gehe es um Gazprom-Vermögen in den Tochterfirmen Nord Stream und Nord Stream 2. Zuvor war Eigentum Gazproms in der Ukraine beschlagnahmt worden. Streitgegenstand waren bis Ende 2019 laufende Liefer- und Transitverträge. Gazprom soll nicht die vereinbarten Mengen Gas nach Westeuropa geschleust haben. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.