Naftogaz will bei Gazprom pfänden lassen

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiew. Das ukrainische Staatsunternehmen Naftogaz will Unternehmensbeteiligungen des russischen Gaskonzerns Gazprom in den Niederlanden und der Schweiz pfänden lassen. Damit wolle man die Zahlung von umgerechnet 2,2 Milliarden Euro aus einem im Februar gewonnenen Schiedsprozess durchsetzen, teilte der Konzern mit. Gerichte in den Niederlanden und der Schweiz hätten Pfändungsbeschlüsse zugunsten der Ukrainer erlassen. In der Schweiz gehe es um Gazprom-Vermögen in den Tochterfirmen Nord Stream und Nord Stream 2. Zuvor war Eigentum Gazproms in der Ukraine beschlagnahmt worden. Streitgegenstand waren bis Ende 2019 laufende Liefer- und Transitverträge. Gazprom soll nicht die vereinbarten Mengen Gas nach Westeuropa geschleust haben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -