Sachsen will besser mit Polen kooperieren - Dulig reist zum Nachbarn

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Sachsen will sich in Wirtschaft und Wissenschaft noch besser mit Polen vernetzen. Er sehe da ein großes Potenzial, sagte Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) am Dienstag in Dresden vor einem Besuch im Nachbarland. Am Mittwoch und Donnerstag hat er Termine unter anderem in Poznan und Wroclaw. Zu Duligs Delegation gehören Vertreter der Wirtschaftsförderung Sachsen, der Leipziger Messe, der Stadt Görlitz, der Industrie sowie der Kultur- und Kreativwirtschaft. Im Zentrum stehen neben politischen Gesprächen die Zusammenarbeit im Eisenbahnsektor sowie Kooperationsmöglichkeiten der Kultur- und Kreativszene. Polen gehört zu Sachsens wichtigsten Handelspartnern. Im Export belegte das Nachbarland 2017 den sechsten, im Import den zweiten Platz. 2017 wurden sächsische Waren im Wert von rund zwei Milliarden Euro nach Polen geliefert - knapp fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Auch der Import lag bei gut zwei Milliarden Euro (plus 8,6 Prozent). Wichtige Exportbranchen sind der Kraftfahrzeugbau, die Elektrotechnik und der Maschinenbau. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.