Louis wird Gastprofessor
Der französische Schriftsteller Édouard Louis wird Gastprofessor der Freien Universität (FU) Berlin. Louis werde am 18. Juni die Samuel-Fischer-Gastprofessur übernehmen, teilte die FU am Dienstag mit. Seine Lehrveranstaltung am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft stehe unter dem Titel »Geschichte der Literatur, Geschichte der Gewalt«.
Seit 2016 lehrt Louis am Dartmouth College in den USA. Sein autobiografischer Debütroman »Das Ende von Eddy« (2015) wurde für den Prix Goncourt nominiert. Louis’ Berliner Antrittsvorlesung werde um die Themen Scham, Kunst und Politik kreisen.
Louis, dessen zweiter, ebenfalls autobiografischer Roman »Im Herzen der Gewalt« heißt, ist auch Autor mehrerer Essays sowie Herausgeber von zwei Bänden über den Philosophen Michel Foucault und den Soziologen Pierre Bourdieu.
Der Autor wurde 1992 in Hallencourt geboren, einem französischen Dorf in der Picardie. Seinen Geburtsnamen Eddy Bellegueule legte er mit der Veröffentlichung seines ersten Romans, der auch eine Coming-out-Geschichte ist, ab. Seine Artikel und Essays erscheinen unter anderem in »The Guardian« und der »New York Times«. dpa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.