CSU-Umfragewerte gehen weiter nach unten

  • Lesedauer: 1 Min.

Augsburg. Der CSU droht unverändert der Verlust der absoluten Mehrheit bei der Landtagswahl im Herbst. Wäre die Wahl am Sonntag, käme sie laut Stimmungsbild des Meinungsforschungsinstituts Civey auf 41,1 Prozent - ein Prozentpunkt weniger als im Monat zuvor. Nach der Umfrage im Auftrag der »Augsburger Allgemeinen« legt die AfD um 1,5 Prozentpunkte zu und ist mit 13,5 Prozent auf dem Weg zur zweitstärksten politischen Kraft in Bayern. Die SPD käme auf 13,4 Prozent (minus 0,3), die Grünen verlieren 0,9 Prozentpunkte und kämen auf 12,6 Prozent. Mit 7 Prozent (plus 0,4) würden die Freien Wähler viertstärkste Fraktion im bayerischen Landtag. Die FDP müsste mit 4,8 Prozent (minus 0,3) um den Einzug in den Landtag zittern. Die Linke legt aktuell um 0,6 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent zu dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.