Werbung

Prämierte Brückenbauer

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Kulturfestival Choriner Musiksommer und das Oderbruch- Museum Altranft sind die ersten Preisträger des Berlin-Brandenburg-Preises. Der undotierte Preis werde am Abend in Berlin erstmalig vergeben, teilte die Stiftung Zukunft Berlin am Mittwoch mit. Der Musiksommer mit klassischen Konzerten läuft seit 1964 in der Klosterruine Chorin (Barnim). Das Oderbruch-Museum Altranft (Märkisch-Oderland) arbeitet als Werkstatt für ländliche Kultur mit einer Sammlung von Gegenständen und Dokumenten aus der Region, eigener Forschung und Veranstaltungen mit Lesungen und Theateraufführungen.

Die ausgezeichneten Projekte verkörperten idealtypisch die Leitlinien des neu geschaffenen Preises, teilte die Stiftung mit. »Sie bauen Brücken, Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Experten und Neugierigen, nicht zuletzt zwischen Berlin und Brandenburg.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.