Israel für Gewalt in Gaza verurteilt
USA-Antrag gegen Hamas gescheitert
New York. Die UN-Vollversammlung hat mit großer Mehrheit Israel für die jüngste Gewalt im Gazastreifen verurteilt. Von 193 Ländern stimmten am Mittwoch 120 für eine von Algerien und der Türkei eingebrachte Resolution. Acht Länder stimmten dagegen, es gab 45 Enthaltungen. Die Resolution verurteilt Israel für den Einsatz »exzessiver, unverhältnismäßiger und wahlloser Gewalt« gegen palästinensische Zivilisten. Seit Ende März waren bei Protesten von Palästinensern an der Grenze des Gazastreifens zu Israel mindestens 129 Palästinenser von der israelischen Armee getötet worden.
Die USA scheiterten mit ihrem Antrag, die Palästinenserorganisation Hamas als verantwortlich für die Gewalt zu verurteilen. Für eine Annahme wäre eine Zwei-Drittel-Mehrheit nötig gewesen. Für den Vorstoß der USA stimmten 62 Länder, 58 stimmten dagegen, es gab 42 Enthaltungen. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.