UN-Menschenrechtsrat: Giftgaseinsatz in Duma
Genf. In der lange von Rebellen kontrollierten syrischen Stadt Duma ist nach Erkenntnissen des UN-Menschenrechtsrats im April Giftgas eingesetzt worden. Die vorliegenden Hinweise ständen in Einklang mit dem Gebrauch von Chlorgas, heißt es in einem am Mittwoch in Genf veröffentlichten Bericht zum Kampf um das ehemalige Rebellengebiet Ost-Ghuta nahe der Hauptstadt Damaskus. Symptome bei Verletzten stimmten zudem mit dem Gebrauch eines weiteren chemischen Stoffes überein, höchstwahrscheinlich eines Nervengases.
Inspekteure der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen haben den Fall untersucht, aber noch keinen Bericht vorgelegt. Die USA und Frankreich beschuldigten aber bereits Syrien und bombardierten deswegen syrische Regierungsstellungen mit Marschflugkörpern. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.