Krankenkasse warnt vor Medikamentencocktails

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Jeder fünfte Bundesbürger hat laut dem Arzneimittelreport der Barmer-Krankenkasse im Jahr 2016 fünf oder mehr Arzneimittel gleichzeitig eingenommen. Dabei steige das Risiko von gefährlichen Wechselwirkungen, heißt es in dem am Donnerstag in Berlin vorgestellten Report. Teil des Problems sei die Unübersichtlichkeit möglicher Varianten bei der Arzneimitteltherapie, sagte Barmer-Chef Christoph Straub. Ohne Hilfe sei es für Ärzte kaum noch möglich, den Überblick zu bewahren. Dem Bericht zufolge sind bei der Barmer mit ihren mehr als 8,5 Millionen Versicherten 1860 Arzneimittelwirkstoffe zum Einsatz gekommen. Dabei ergaben sich 454 012 Kombinationen von Arzneimittelwirkstoffen. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -