Supermärkte dürfen Schockbilder verdecken
München. Supermärkte müssen nach einem Urteil des Landgerichts München die Schockbilder auf Zigarettenschachteln an der Ladenkasse nicht sämtlichen Kunden präsentieren, sondern dürfen diese im Verkaufautomaten verdecken. ie Produktpräsentation in den Automaten ist nicht Teil der Verkaufsverpackung, entschied die 17. Handelskammer am Donnerstag. Verboten wäre nur, die Bilder von Krebsgeschwüren und verfaulten Zähnen auf den Zigarettenschachteln abzukleben. Die Initiative Pro Rauchfrei hatte gegen zwei Münchner Edeka-Supermärkte geklagt und angekündigt, im Falle einer Niederlage den Streit bis zum Europäischen Gerichtshof weiterführen zu wollen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.