Fußballgott will Lesebühne

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Konzept »Lesebühne« ist in Berlin sehr populär, ist die Stadt doch stets für Anekdoten und nicht zu Ende Geführtes gut. Das greifen die Künstler der Lesebühnen dankbar auf und vollenden es - drollig und dicht am Thema. In ihren Affinitäten zum runden Leder weisen alle anwesenden Literaten unterschiedlich stark ausgeprägte Fußballbezüge auf. Am heutigen Dienstagabend werden sie exklusive Texte zur Weltmeisterschaft oder zur »russischen Seele« im Allgemeinen vortragen. Fußballschnauze trifft Lesebühne, wobei es bereits den ersten Gewinner gibt - das anwesende Publikum.

Mit dabei sind die nd-WM-Kolumnisten Andreas Gläser, Autor von »Der BFC war schuld am Mauerbau« und Gründer der Lesebühne Chaussee der Enthusiasten, Arne Seidel alias Ahne, Autor von »Zwiegespräche mit Gott« und passionierter Lesebühnenautor, sowie Jacinta Nandi, Autorin, Bloggerin und Kolumnistin. nd

10.7., 18 Uhr, Yaam, An der Schillingbrücke 3, Friedrichshain

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -