Uganda geht gegen Proteste vor
Kampala. Die ugandische Polizei ist am Mittwoch mit voller Härte gegen Demonstranten vorgegangen, die die Rücknahme einer neuen Steuer auf die Nutzung sozialer Medien gefordert haben. Augenzeugen berichteten auf Twitter, die Sicherheitskräfte hätten Tränengas und scharfe Munition eingesetzt. Die auf einige hundert geschätzten Demonstranten seien daraufhin geflohen. Seit Monatsbeginn müssen Ugander 200 Schillinge (etwa 4 Eurocent) pro Tag für die Nutzung von sozialen Netzwerken zahlen. Die Regierung hatte die Steuer damit begründet, soziale Medien verbreiteten Gerüchte. 13 Millionen Ugander nutzen das Internet, gut ein Drittel von ihnen über Smartphones. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.