Sachsen: Immer mehr Straßenbäume schwinden
Dresden. An den sächsischen Straßen verschwinden nach Angaben der Grünen immer mehr Bäume. 2017 seien nur noch rund 12 Prozent der gefällten Bäume durch neu gepflanzte ersetzt worden, teilte der Landtagsabgeordnete Wolfram Günther am Mittwoch mit. Seit 2010 sei fast ein Viertel des Baumbestandes gefällt worden. Rund 60 000 abgeholzten Bäumen an Bundes- und Staatsstraßen stünden lediglich rund 22 000 Neupflanzungen gegenüber. Günther kritisierte, dass der Freistaat die Richtlinie für den passiven Schutz von Straßen sehr restriktiv anwende. Gemäß dieser Vorschrift muss für neue Bäume ein Mindestabstand von 7,5 Metern zum Fahrbahnrand eingehalten werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.