Geflüchtete vor Küste Spaniens gerettet
Hunderte Flüchtlinge aus Seenot geborgen
Madrid. Noch immer kommen zahlreiche Geflüchtete in Spanien an. Am Mittwochmorgen habe man vor der Südwestküste des Landes insgesamt 72 Menschen aus sechs Booten gerettet, teilte der spanische Seerettungsdienst auf Twitter mit. Am Dienstag waren im Alborán-Meer und in der Straße von Gibraltar im westlichen Mittelmeer bereits 484 Menschen aus insgesamt 30 Booten geborgen worden. Alle Geretteten seien in verschiedene Krankenhäuser der südspanischen Region Andalusien gebracht worden, hieß es.
Erst vor wenigen Tagen hatte die Internationale Organisation für Migration (IOM) mitgeteilt, dass Spanien zum neuen Hauptankunftsort von Menschen auf der Flucht geworden sei. Bis Mitte Juli kamen demnach rund 18 000 Männer, Frauen und Kinder über die westliche Mittelmeer-Route an. Die Zahl der Geflüchteten auf dieser Route habe sich 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdreifacht und übertreffe bereits die Ankünfte in Italien und Griechenland. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.