Werbung

SEK-Einsatz wirft Fragen auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Nachdem eine Spezialeinheit der Polizei auf einen als verwirrt geltenden Mann geschossen hat, ist weiter unklar, wie der Mann bewaffnet war. Aus der Wohnung in Prenzlauer Berg waren am Mittwoch mehrfach Schüsse gehört worden. Als das Spezialeinsatzkommando (SEK) die Wohnung stürmte, soll der Mann eine Waffe auf die Polizisten gerichtet haben. Daraufhin schoss ein Polizist und verletzte den Mann schwer. Ob die im Flur gefundene Waffe des Mannes eine echte Pistole oder eine Schreckschusswaffe war, konnte die Polizei am Donnerstagmorgen noch nicht sagen. Für die Spezialeinheit mache das in der bedrohlichen Lage bei einem Einsatz aber keinen Unterschied, weil sich echte Waffen und Schreckschusswaffen so schnell nicht unterscheiden ließen, hieß es bei der Polizei. Nun ermittelt eine Mordkommission. Das ist üblich, wenn Polizisten auf Menschen schießen. Dabei geht es immer um die Frage, ob der Schütze in Notwehr handelte. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.