Mosekunds Montag
Ein Nachbar von Herrn Mosekund hatte zu einer Party eingeladen, um einen juristischen Erfolg zu feiern. Nach zähem, aufopferungsvollem Kampf hatte er durchgesetzt, dass der Vermieter einen Teil der Renovierungskosten in seiner Wohnung übernehmen musste. Zur Siegesfeier kamen zahlreiche ausgelassene Hausbewohner, und in der nagelneu hergerichteten Wohnung entwickelte sich die Stimmung prächtig. Allerdings geriet die Party am späten Abend außer Kontrolle; Bilder wurden von der Wand gerissen, Glas ging zu Bruch, ein Regal fiel um und der Teppich wurde mit allerlei Speisen und Getränken besudelt. Herr Mosekund verabschiedete sich als Letzter, als der Gastgeber versuchte, der Verwüstung Herr zu werden. »Das, mein Lieber«, sagte Herr Mosekund, auf den Besen und die kleine Schaufel in den Händen des Nachbarn weisend, »ist die Kehrseite des Erfolgs.«
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.