Die Suche nach dem Sinn des Sterbens
Aufstehen, rauchen, ein bisschen Yoga, dabei rauchen und auch hinterher. Nachmittags die Gameshows im Fernsehen, abends ein paar Gläser in der Lieblingsbar. Lucky genießt sein Leben, trotz der 90 Jahre auf dem Buckel. Den Ruhestand hat sich der US-Navy-Veteran redlich verdient.
Bis es eines Morgens nicht mehr geht, plötzlicher Zusammenbruch. Es ist die bittere Erkenntnis über den Zustand der eigenen Gesundheit und der eigenen Gesundheit. Doch wie geht man damit um, als überzeugter Atheist und ohne die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod?
Es war die letzte Rolle des brillanten Charakterdarstellers Harry Dean Stanton vor seinem Tod im September 2017. Ob er etwas geahnt hat und der Dreh mit Regisseur John Carrol Lynch ihm geholfen hat, mit der Sterblichkeit jenseits der Kamera umzugehen? Vielleicht hilft es, den Film selbst zu sehen, um die Frage zu beantworten. nd Foto: Alamode Film
»Lucky«, am 7. August um 21 Uhr im Freiluftkino Friedrichshain. Karten unter: freiluftkino-berlin.de
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.