US-Sanktionen gegen Iran in Kraft

Russland sieht Verstoß gegen Resolution des UN-Sicherheitsrates

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Nach dem Inkrafttreten der US-Sanktionen gegen Iran hat US-Präsident Donald Trump andere Staaten davor gewarnt, mit der Islamischen Republik Handel zu treiben. »Jeder, der mit Iran Geschäfte macht, wird KEINE Geschäfte mit den Vereinigten Staaten machen«, schrieb Trump am Dienstag auf Twitter. Der US-Präsident hatte die Sanktionen gegen Iran um 6 Uhr MESZ wieder in Kraft gesetzt. Die EU ist gegen die Sanktionen. Sie will europäische Unternehmen davor schützen und das Atomabkommen mit Iran retten.

Russland hat die US-Sanktionen gegen Iran als Verstoß gegen eine Resolution des UN-Sicherheitsrates kritisiert. Die Welt dürfe nicht zulassen, dass das Atomabkommen mit Iran einer alten politischen Rechnung zum Opfer falle, die Washington mit Teheran begleichen wolle, teilte das Außenministerium in Moskau am Dienstag mit. Russland wolle alles tun, um das Abkommen zu wahren, und sich dafür auch mit anderen Staaten absprechen. dpa/nd Seite 8

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.