Strafanzeige in Südkorea gegen Autobauer BMW

  • Lesedauer: 1 Min.

Seoul. Mehrere BMW-Besitzer in Südkorea haben Strafanzeige gegen den deutschen Autobauer wegen eines aus ihrer Sicht verspäteten Rückrufs gestellt. Wie ihr Anwalt Ha Jong Sun am Donnerstag sagte, richtet sich die Anzeige gegen sechs Verantwortliche, darunter den für Qualität zuständigen BMW-Manager Johann Ebenbichler. In Südkorea waren kürzlich wegen Brandgefahr 100 000 Dieselmodelle in die Werkstätten gerufen worden, nachdem 30 Wagen in Brand geraten waren. Bei den betroffenen Modellen kann eine Fehlfunktion des Moduls zur Abgasrückführung einen Brand verursachen. Ebenbichler hatte eingeräumt, BMW sei das Problem seit 2016 bekannt, man habe die genaue Ursache aber erst im Juni dieses Jahres gefunden. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.