Piloten fordern Kompromiss von Ryanair

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Nach dem 24-Stunden-Streik bei Ryanair hat die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) den irischen Billigflieger zu ernsthaften Verhandlungen aufgefordert. »Wir erwarten einen Lösungsansatz und Kompromissbereitschaft«, sagte VC-Präsident Martin-Joachim Locher der »Passauer Neuen Presse« (Samstag). Allerdings habe die Airline »mit der Aussage, dass es keine Personalkostenerhöhung geben darf, bereits jeglichen Ansatz für ordentliche Verhandlungen gestoppt«. Weitere Streiks schließt die VC nicht aus. Die Passagiere hätten auf den Ausstand am Freitag in mehreren Ländern verständnisvoll reagiert, sagte Locher. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.