Zahl der Rocker in NRW leicht gesunken
Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen gibt es etwas weniger Rocker. Die Mitgliederzahl in den offiziell »Outlaw-Motorcycle-Gangs« genannten Rockergruppen ist auf 2120 gesunken (Stand 15.7.18), so das Landeskriminalamt (LKA). Im Juli 2017 waren es mit 2190 noch 70 polizeibekannte »Rocker« mehr. Rockerklubs werden immer wieder mit Drogendelikten, Körperverletzung, Bedrohung und Erpressung in Verbindung gebracht. Auch die Anzahl der Niederlassungen ist leicht rückläufig: Aktuell gibt es 84 lokale Gruppen in NRW, 2017 waren es 87. Die Mitgliederzahlen stellten aber nur eine Momentaufnahme dar, sie änderten sich aufgrund der zunehmenden Dynamik der Szene ständig, so Frank Scheulen, Sprecher des LKA. Die »Bandidos« bleiben mit aktuell rund 850 Mitgliedern die größte Gang in NRW. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.