Von der Leyen: Afrika ist wichtiges Einsatzgebiet

  • Lesedauer: 1 Min.

Stetten am kalten Markt. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieht in Afrika ein wichtiges Einsatzgebiet einer möglichen zukünftigen europäischen Armee. »In der Landes- und Bündnisverteidigung wird die NATO immer die erste Rolle spielen«, sagte die Ministerin am Montag bei einem Besuch der Alb-Kaserne in Stetten am kalten Markt in Baden-Württemberg. »Aber es gibt ganz andere Einsatzgebiete wie zum Beispiel Afrika. Da sehe ich die NATO nicht, aber ich sehe eine große Rolle der Europäer«. Die unter anderem in Stetten stationierte Deutsch-französische Brigade zeige, »wie die Zukunft einer Armee der Europäer sein kann«, sagte von der Leyen. »Nämlich gewachsen aus den einzelnen Streitkräften, die immer enger miteinander arbeiten, so dass wir gemeinsam in der Lage sind, in Einsätze zu gehen und die auch zu gestalten.« Die Deutsch-französische Brigade nahm an mehreren NATO-Manövern teil und bildet Soldaten für die EU-Trainingsmission und die UN-Mission im westafrikanischen Mali aus. Die Verteidigungsministerin unterhielt sich bei ihrem Besuch unter anderem mit Soldaten, die in Stetten auf diesen Einsatz vorbereitet werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.