- Politik
- In Bewegung
Demonstranten stürzen Bürgerkriegsstatue
Chapel Hill. Rund 250 Demonstranten haben auf einem Universitätscampus im US-Bundesstaat North Carolina ein Denkmal für Soldaten der ehemaligen Südstaaten Amerikas gestürzt. Die als »Silent Sam« bekannte Statue gilt als Symbol für Rassismus, weil die Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg vor mehr als 150 Jahren die Sklaverei beibehalten wollten. »Wir ermitteln derzeit wegen Vandalismus«, teilte die University of North Carolina at Chapel Hill mit. »Die Aktion war gefährlich, und wir haben sehr viel Glück gehabt, dass niemand verletzt wurde«, hieß es weiter. Medienberichten zufolge handelte es sich bei den Demonstranten am Montag mehrheitlich um Studierende. Seit den Protesten bei einer Rassisten-Kundgebung in Charlottesville im vergangenen Jahr entfernen immer mehr Städte im Süden der USA Statuen, die an den Bürgerkrieg erinnern - wohl auch um Demonstranten zuvorzukommen, die die Sache selbst in die Hand nehmen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.