Zeitlose Klassik
Moritzburg Festival
Das Moritzburg Festival für Kammermusik hat den 26. Jahrgang als vollen Erfolg verbuchen können. Die Auslastung der Konzerte betrug 93 Prozent, auch die mehr als 6300 registrierten Gäste gehören zu den besten Ergebnissen des Musikfestes. Für die 21 Veranstaltungen hatte in diesem Jahr Monika Grütters (CDU), die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, die Schirmherrschaft übernommen. Zum Finale in der Evangelischen Kirche Moritzburg wurde am Sonntagabend traditionell Mendelssohn Bartholdys Streichoktett aufgeführt.
»Das Moritzburger Ausnahmepublikum inspirierte die Künstler aus aller Welt und spornte uns zu Höchstleistungen an. Einmalige Atmosphäre bei den Konzerten und ein wunderbarer Dialog zwischen Musik, Natur und Architektur«, resümierte der künstlerische Leiter, Jan Vogler. Erstmals trugen die Konzerte bei diesen Jahrgang Titel, von denen einige den Beinamen berühmter Werke entlehnt waren. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.