Inselurlaub in Sachsen-Anhalt
Wörlitz. Die Trockenheit der letzten Wochen sorgte auch im Süden Sachsen-Anhalts für ungewöhnliche Fotomotive: Im Wörlitzer Park etwa gibt es derzeit nicht nur künstlich angelegte Inseln, sondern auch natürlich entstandene wie dieses namenlose Eiland. Zuletzt hatten die Naturschützer vom BUND darauf hingewiesen, dass sich die Elbvertiefung auch auf das Gartenreich auswirke. Die Elbe tiefte sich ein und entziehe »der Landschaft Wasser. Das Wasser kommt zu spät oder zu selten in die Elbaue zurück.« nd Foto: René Heilig
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.