Brasilianischer Kampftanz in Magdeburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Salti, Kicks und brasilianische Gesänge: Die tänzerisch-akrobatische Kampfkunst Capoeira ist in Deutschland längst angekommen. »Capoeira bietet die Möglichkeit, den persönlichen Stil, die ganz individuelle Mischung von Akrobatik, Kampf und Tanz zum Ausdruck zu bringen«, sagte Martin Eschner, der die Gruppe »Capoeira Unicar« trainiert. 40 bis 50 Sportbegeisterte gehören dazu. Im Training für Kinder, Studenten und Berufstätige lernen die Capoeiristas nicht nur Akrobatikkunststücke, Kampfsporttritte und Ausweichmanöver: Auch brasilianische Traditionen und Lieder sind Bestandteile - und der Gemeinschaftsgedanke. »Capoeira ist kein Soloprogramm, sondern bildet die Kommunikation zweier Menschen ab - jede Bewegung ist eine Reaktion auf die Bewegung des anderen«, so Eschner. dpa/nd Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -