Erfurt will Gastgeber für Katholikentag werden
Erfurt. Erfurt bewirbt sich als Gastgeber für den Katholikentag 2024. Ein entsprechender Beschluss des Stadtrats fiel am Mittwochabend. Thüringens Landeshauptstadt würde die mehrtägige Veranstaltung mit 600 000 Euro bezuschussen. Im Reformationsjubiläumsjahr 2017 hatte Erfurt den »Kirchentag auf dem Weg« mit rund 200 000 Euro bezuschusst. Mehrere Ratsmitglieder übten Kritik an dem Vorhaben. Unter anderem wurde bemängelt, dass es eigentlich keine Aufgabe der Stadt sei, ein religiöses Großevent zu bezuschussen. Auch die Initiative »Kein Geld für den Katholikentag« kritisierte den Beschluss. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.