Nord- und Südkorea vereinbaren Gipfel
Kim Jong Un nennt erstmals Zeitrahmen für nukleare Abrüstung
Seoul. Bei einem weiteren Gipfeltreffen in diesem Jahr wollen Süd- und Nordkorea über praktische Maßnahmen zum Abbau des nordkoreanischen Atomprogramms und einen dauerhaften Frieden reden. Der südkoreanische Präsident Moon Jae In werde vom 18. bis zum 20. September Pjöngjang besuchen, um zum dritten Mal Machthaber Kim Jong Un zu treffen, sagte Südkoreas Sicherheitsberater Chung Eui Yong am Donnerstag nach einem Besuch in Nordkorea.
Wenige Tage vor dem 70. Jahrestag der Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea habe Kim erneut seine Bereitschaft zur »kompletten Denuklearisierung« bekräftigt, sagte Chung, und als Zeitrahmen die Amtszeit von US-Präsident Donald Trump (Ende 2021) genannt. Kim habe sich jedoch enttäuscht gezeigt, »dass es in der internationalen Gemeinschaft Zweifel an seinen Absichten« gebe. Ein Dreiertreffen der Vertreter beider koreanischer Staaten sowie der USA am Rande der UN-Vollversammlung in diesem Monat schloss er aus. dpa/nd Seite 2
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.