Papst: Geldzentriertes Wirtschaftssystem tötet

  • Lesedauer: 1 Min.

Rom. Papst Franziskus hat das geldzentrierte Wirtschaftssystem für Armut und Ausgrenzung in der Welt verantwortlich gemacht. »Wir können nicht ignorieren, dass ein so strukturiertes Wirtschaftssystem tötet, weil es das Geld in den Mittelpunkt stellt und nur dem Geld gehorcht«, sagte der Papst der italienischen Wirtschaftszeitung Il Sole 24 Ore vom Freitag. Wer davon ausgeschlossen sei, »wird nicht nur ausgebeutet, sondern vollständig abgelehnt«. Der Papst machte das Streben nach Gewinn auch für die Arbeitslosigkeit in Europa verantwortlich: Die Wirtschaft schaffe keine Stellen mehr, »weil sie ein Götzenbild in den Mittelpunkt gestellt hat: das Geld.« AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -