Ehrung für Dirigent Rademann

Heinrich-Schütz-Preis

  • Lesedauer: 1 Min.

Dirigent Hans-Christoph Rademann erhält den Internationalen Heinrich-Schütz-Preis, der am 14. Oktober in Dresden erstmals vergeben wird. Der 53-Jährige werde für seine »herausragende künstlerische wie wissenschaftliche Leistung« in der Vermittlung und Verbreitung der Werke von Heinrich Schütz (1585 - 1672) geehrt, teilte das mitteldeutsche Heinrich Schütz Musikfest am Freitag in Dresden mit. Das Festival will den Ehrenpreis künftig jährlich vergeben.

Anlass der ersten Vergabe des Preises ist das 20-jährige Jubiläum des Heinrich-Schütz-Musikfestes. Das Festival findet jährlich an den wichtigsten Lebensstationen von Schütz in Weißenfels, Zeitz, Bad Köstritz, Gera und Dresden statt - in diesem Jahr unter dem Motto »Verley uns frieden« vom 5. bis 14. Oktober. Hauptveranstalter ist der Verein Mitteldeutsche Barockmusik. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.