Mutmaßlicher Spion in den USA verhaftet

Schwere Vorwürfe gegen chinesischen Studenten

  • Lesedauer: 1 Min.

Chicago. Die US-Behörden haben am Dienstag einen mutmaßlichen Spion aus China festgenommen. Der 27-jährige Ji Chaoqun soll im Auftrag des chinesischen Geheimdienstes Informationen über Wissenschaftler und Ingenieure in den USA gesammelt haben, wie die Justizbehörden in Washington mitteilten. Einige von ihnen arbeiteten demnach in der Rüstungsindustrie.

Ji war den Angaben zufolge 2013 mit einem Studentenvisum in die USA gekommen, um in Chicago Elektrotechnik zu studieren, und meldete sich auch als Reservist bei der US-Armee. Die US-Behörden beschuldigen ihn nun, auf Anweisung eines »ranghohen Geheimdienstoffiziers« im Ministerium für Staatssicherheit in Peking in den USA als Agent einer ausländischen Regierung gearbeitet zu haben. Seine Aufgabe war es demnach, dem chinesischen Geheimdienst Informationen über acht aus Taiwan oder China stammende US-Bürger zu beschaffen und diese zu rekrutieren.

Unter den Zielpersonen ist nach Angaben eines Spionageermittlers der US-Bundespolizei FBI ein Ingenieur bei einem der weltweit führenden Triebwerkszulieferer für zivile und militärische Flugzeuge. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -