Wieder Streik bei Ryanair

Ausstand in sechs EU-Ländern

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Wegen des erneuten Streiks von Flugbegleitern und Piloten sind am Freitag mindestens 250 Flüge von Ryanair ausgefallen. Das entspricht rund zehn Prozent des Europa-Programms, wie der irische Billigflieger mitteilte. Ein Schwerpunkt der Aktionen waren Berlin-Schönefeld und Frankfurt. Laut dem Internetportal »Airliners.de« wurden allein bis zum Vormittag 133 Verbindungen von und nach Deutschland gestrichen. Das wären knapp 40 Prozent des üblichen Angebots und deutlich mehr, als Ryanair angekündigt hatte.

Zu den Streiks aufgerufen hatten Gewerkschaften in Deutschland, Spanien, Belgien, den Niederlanden, Portugal und Italien. An zahlreichen Flugplätzen gab es Kundgebungen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) unterstützte in Berlin die Streikenden. »Es geht um Arbeitnehmerrechte, und dazu gehören Mitbestimmung und das Recht zu streiken«, sagte er. dpa/nd Seite 8

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -