Wieder Streik bei Ryanair

Ausstand in sechs EU-Ländern

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Wegen des erneuten Streiks von Flugbegleitern und Piloten sind am Freitag mindestens 250 Flüge von Ryanair ausgefallen. Das entspricht rund zehn Prozent des Europa-Programms, wie der irische Billigflieger mitteilte. Ein Schwerpunkt der Aktionen waren Berlin-Schönefeld und Frankfurt. Laut dem Internetportal »Airliners.de« wurden allein bis zum Vormittag 133 Verbindungen von und nach Deutschland gestrichen. Das wären knapp 40 Prozent des üblichen Angebots und deutlich mehr, als Ryanair angekündigt hatte.

Zu den Streiks aufgerufen hatten Gewerkschaften in Deutschland, Spanien, Belgien, den Niederlanden, Portugal und Italien. An zahlreichen Flugplätzen gab es Kundgebungen. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) unterstützte in Berlin die Streikenden. »Es geht um Arbeitnehmerrechte, und dazu gehören Mitbestimmung und das Recht zu streiken«, sagte er. dpa/nd Seite 8

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.