Jobangebote fast immer diskriminierungsfrei
Berlin. Stellenanzeigen deutscher Arbeitgeber sind einer Studie zufolge überwiegend diskriminierungsfrei formuliert. Eine am Montag in Berlin veröffentlichte Erhebung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes kommt zu dem Ergebnis, dass sich 98 Prozent der Arbeitgeber an die Vorgabe halten, die Ausschreibung frei von Vorgaben bei Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität zu halten. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zeige Wirkung, resümierte der geschäftsführende Leiter der Stelle, Bernhard Franke. Bei den Ausschreibungen, die eine Diskriminierung enthielten, wurde in 80 Prozent der Fälle wegen des Geschlechts benachteiligt. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.