LINKE: Mehr Transparenz bei Wohlfahrtsverbänden

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Opposition im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern macht Druck für mehr Transparenz der großen Sozialverbände in Mecklenburg-Vorpommern. Für die nächste Landtagssitzung in zwei Wochen liegen zwei Anträge zur Förderung der Freien Wohlfahrtspflege vor. Der Linkspartei geht es nicht weit genug, dass die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege jüngst die »Initiative Transparente Zivilgesellschaft« unterschrieben haben. Die Informationen, die danach offengelegt werden müssen, böten keine ausreichende Gewähr dafür, dass die Mittel des Landes ordnungsgemäß verwendet werden, heißt es im LINKE-Antrag. Auch die AfD fordert Korrekturen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -