Werbung

Dieselverbote: Pop attackiert Autokonzerne

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach dem Gerichtsurteil zu Diesel-Fahrverboten in der Stadt hat Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) die deutschen Automobilkonzerne scharf kritisiert. »Die Automobilkonzerne haben das vor die Wand gefahren, weil sie den Menschen Autos verkauft haben, wo sie bei den Grenzwerten geschummelt haben«, sagte sie am Donnerstag in der rbb-»Abendshow«. Das Berliner Verwaltungsgericht hatte am Dienstag entschieden, dass ab Mitte 2019 mindestens elf Abschnitte stark befahrener Straßen für ältere Diesel gesperrt werden sollen. Pop sagte, die rot-rot-grüne Landesregierung habe schon einiges für bessere Luft getan, und verwies auf die Aussonderung der »alten Busse der BVG« sowie das Elektroprogramm des Senats für Wirtschaftsmobilität. Der Forderung der Opposition, Berufung gegen das Diesel-Urteil einzulegen, erteilte sie jedoch eine Absage. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -