Peking: Wir manipulieren Wechselkurs nicht
Peking. China hat die Entscheidung der USA begrüßt, das Land weiter nicht als Währungsmanipulator einzustufen. Der Beschluss des US-Finanzministeriums folge »gesundem Menschenverstand und internationalem Konsens«, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Lu Kang, am Donnerstag in Peking. China habe nicht die Absicht, den Wechselkurs als Werkzeug im Handelskrieg mit den USA einzusetzen. Trotz Drucks von Präsident Donald Trump hatte das US-Finanzministerium davon abgesehen, China in seinem halbjährlichen Bericht wegen Manipulationen des Wechselkurses an den Pranger zu stellen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.