Ende des »Palavers« um Digitalsteuer gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Im Streit um die geplante Digitalsteuer für Internetkonzerne wie Google und Amazon verliert Paris die Geduld mit Berlin: Der französische Finanz- und Wirtschaftsminister Bruno Le Maire rief Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und die anderen EU-Kollegen am Donnerstag auf, das »Palaver« um die Abgabe zu beenden und einen Beschluss zu fassen. Scholz hatte zuletzt Einwände gegen die Steuer erhoben. »Es reicht mit den Vorwänden«, sagte Le Maire einem französischen Fernsehsender. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.