Evangelische Hochschule wird energetisch saniert
Die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) soll für rund 9,7 Millionen Euro energetisch saniert werden. Ziel sei eine Verringerung der Kohlendioxidemissionen um rund 700 Tonnen pro Jahr, heißt es im Bericht der Kirchenleitung für die Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Die Bauarbeiten sollen im November beginnen und Ende 2020 abgeschlossen werden. Das Projekt sei das umfangreichste Bauvorhaben in der Geschichte der Ende der 1950er Jahre im Stil der Neuen Sachlichkeit errichteten Hochschule im Stadtteil Zehlendorf. Die Synode tagt von Mittwoch bis Samstag in Berlin. Die Sanierung, für die das Land Berlin rund 6,8 Millionen Euro zur Verfügung stellt, leiste einen erheblichen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Landeskirche, hieß es weiter. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.