Regulieren
Medientage München
Mit Kritik an den großen Internetkonzernen haben am Mittwoch die Medientage München, ein Branchentreffen mit 400 Referenten, begonnen. Viele Versprechungen der digitalen Technologien seien nicht erfüllt, sondern ins Gegenteil verkehrt worden, sagte der britisch-amerikanische Unternehmer und Blogger Andrew Keen. Statt zu mehr Demokratie und Verständnis sei es zu Monopolen gekommen, die die Privatheit zerstörten. »Wir brauchen Regulierung«, forderte Keen. Nicht neue Technologien wie Blockchain, sondern nur Menschen könnten die Fehlentwicklung korrigieren. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.