Schüler nach »Hitlergruß« suspendiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Waren. Einer der beiden Schüler, die an ihrer Schule in Waren (Mecklenburgische Seenplatte) vor gut einer Woche den in Deutschland verbotenen »Hitlergruß« gezeigt haben, ist weiter vom Unterricht ausgeschlossen. Das erklärte ein Sprecher des Schweriner Bildungsministeriums am Donnerstag. Grundlage dafür sei das Schulgesetz. Der andere Schüler habe einen Verweis erhalten, dürfe aber wieder am Unterricht teilnehmen. Die 12 und 14 Jahre alten Schüler sollen am 17. Oktober in einem Klassenzimmer und einmal auf dem Schulhof den »Hitlergruß« gezeigt haben. Die Schule hatte den Vorfall wegen des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole und Gesten angezeigt. Über weitere Konsequenzen aus dem Vorfall an der Regionalen Schule soll abschließend eine Lehrerkonferenz entscheiden. Nach Angaben des Schweriner Ministeriums sei dies bisher ein Einzelfall im Nordosten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.