Antifaschisten pflanzen Tulpen in Friedrichsfelde
Rund 50 Antifaschisten haben am Samstag auf dem Zentralfriedhof in Friedrichsfelde rund 3000 Tulpenzwiebeln gesetzt, die im kommenden Frühjahr blühen sollen. Außerdem reinigten und säuberten sie in einem mehrstündigen Einsatz die Gräber auf dem Sozialistenfriedhof. Mit der Aktion sollte ein Zeichen gegen den grassierenden Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt werden. Aufgerufen zu der Aktion hatte die Modrow-Stiftung, Unterstützung kam vom Förderkreis Erinnerungsstätte der deutschen Arbeiterbewegung, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, dem Ostdeutschen Kuratorium von Verbänden und der Hellen Panke. mkr
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.