Schulprojekt gegen Rechts wird ausgeweitet
Dresden. Ein Modellprojekt in Sachsen, das Lehrer an Berufsschulen im Umgang mit Rechtsextremismus schult, soll ausgeweitet werden. Die wichtigsten Ergebnisse von »Starke Lehrer - starke Schüler« werden ins Schulsystem übernommen, so Kultusminister Christian Piwarz (CDU) am Montag in Dresden. Dafür sind in den nächsten beiden Jahren rund 400 000 Euro im Doppelhaushalt angemeldet. Das Modellprojekt wurde 2015 durch das Kultusministerium und die Robert Bosch Stiftung gestartet, um Lehrer beim Umgang mit Rechtsextremismus im Unterricht zu unterstützen. Beteiligt waren 23 Lehrer an neun Berufsschulzentren. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.