Karstadt-Mutterkonzern kauft Medien

  • Lesedauer: 1 Min.

Wien. Die Funke Mediengruppe verkauft Teile ihres Österreich-Geschäfts. Die Signa-Holding von Karstadt-Besitzer und Investor René Benko steigt in die dortigen Aktivitäten der Essener Verlagsgruppe ein, wie Funke am Montag mitteilte. Signa übernehme dazu einen Anteil von 49 Prozent an dem Funke-Unternehmen WAZ Ausland Holding, das wiederum am österreichischen Boulevardblatt »Kronen Zeitung« sowie der Tageszeitung »Kurier« beteiligt ist. Die Signa-Holding investiert damit erstmals im Medienbereich. Bislang hatte sich das Unternehmen auf Immobilien und Handel konzentriert. Die zuständigen Kartellbehörden müssen den Deal noch freigeben. Über den Kaufpreis hätten beide Parteien Stillschweigen vereinbart, hieß es. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.