LINKE will Entscheidung über zusätzlichen Feiertag
Die Berliner LINKE hat sich auf den 8. März als zusätzlichen Feiertag in der Hauptstadt festgelegt und fordert nun eine rasche Entscheidung des Senats. Es gebe für viele der zuletzt vorgeschlagenen Termine jeweils gute Gründe, erklärten Fraktion und Landesverband am Donnerstag. »Wir halten es aber für angebracht, diese Diskussion nicht endlos fort-, sondern eine Entscheidung herbeizuführen, damit die Berlinerinnen und Berliner nicht noch länger auf einen weiteren Feiertag warten müssen.« Der 8. März stehe als Internationaler Frauentag für den Kampf um Gleichstellung. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.