Caruana verpasst im achten Spiel den Sieg
Das achte Remis im achten Match fühlte sich für Carlsen wie ein kleiner Sieg an - denn der Norweger hätte fast verloren. Die Rettung in höchster Not kam als falscher Bauernzug Caruanas daher, der sich in der Eröffnung mit Weiß für die Sweschnikow-Variante der Sizilianischen Verteidigung entschieden hatte. Trotz des weißen Bauernopfers auf c5 im 21. Zug und dem darauffolgenden Tausch des Springers Dxf3 steht laut Schachcomputer der weiße Spieler in dieser Situation (Grafik) klar im Vorteil. Der weiße Läufer auf c3 und die Dame auf f3 drohen mit Matt für Schwarz. In den folgenden Zügen macht Caruana jedoch seinen ersten und einzigen Fehler in dieser Partie. Zunächst folgen Tad1 - Ld6. Anstelle nun das Tempo aufrechtzuerhalten und beispielsweise Sc4 folgen zu lassen, um den schwarzen Läufer auf d6 unter Druck zu setzen, entschied sich Weiß für h3. Damit verpasste Caruana die Möglichkeit, mit der Dame am Königsflügel anzugreifen und gab dem Norweger Zeit, wieder ins Spiel zurückzufinden. Carlsen agierte jetzt weltmeisterlich. Er wehrte alle Drohungen ab und erzwang ein Endspiel mit jeweils einem Turm und ungleichfarbigen Läufern. Caruana versuchte noch, seinen starken Freibauern auf der d-Linie einzusetzen, gab aber seine Bemühungen mit dem 38. Zug auf und bot nach 3:43 Stunden ein Remis an.
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Sd5 Sxd5 8.exd5 Sb8 9.a4 Le7 10.Le2 0-0 11.0-0 Sd7 12.Ld2 f5 13.a5 a6 14.Sa3 e4 15.Sc4 Se5 16.Sb6 Tb8 17.f4 exf3 18.Lxf3 g5 19.c4 f4 20.Lc3 Lf5 21.c5 Sxf3+ 22.Dxf3 dxc5 23.Tad1 Ld6 24.h3 De8 25.Sc4 Dg6 26.Sxd6 Dxd6 27.h4 gxh4 28.Dxf4 Dxf4 29.Txf4 h5 30.Te1 Lg4 31.Tf6 Txf6 32.Lxf6 Kf7 33.Lxh4 Te8 34.Tf1+ Kg8 35.Tf6 Te2 36.Tg6+ Kf8 37.d6 Td2 38.Tg5 Remis.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.