Magdeburg verschärft Windrad-Vorgaben

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Zum Schutz von Vögeln und Fledermäusen verschärft Sachsen-Anhalt die Vorgaben beim Bau neuer Windräder. In Gebieten, in denen der seltene Rotmilan brütet, sollen künftig keine Windkraftanlagen mehr genehmigt werden. Auf Flugrouten von Fledermäusen müssen sie unter bestimmten Voraussetzungen künftig nachts abgeschaltet werden. Die Regelungen sind in einem neuen Leitfaden zum Artenschutz an Windenergieanlagen festgelegt, so das Umweltministerium. Ziel sei, Artenschutz und Windenergie zusammenzubringen, so Ministerin Claudia Dalbert (Grüne). dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -