Länder stoppen Grundgesetzänderung
Berlin. Im Streit um eine Grundgesetzänderung für eine verstärkte Finanzierung der Digitalisierung von Schulen aus Bundesmitteln streben die Länder ein Vermittlungsverfahren an. Alle 16 Bundesländer sprachen sich auf der Ministerpräsidentenkonferenz für eine Nachverhandlung aus. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) rechnet aber mit einem raschen Vermittlungsverfahren. »Aus unserer Sicht kann es sehr schnell gehen. Uns eint ja das Ziel, etwas für die Bildung zu erreichen«, sagte Kretschmer am Mittwoch der Deutschen Presse- Agentur. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.