»Deutscher Taliban«: Acht Jahre Haft beantragt
Düsseldorf. Die Bundesanwaltschaft hat für einen mutmaßlichen deutschen Taliban-Kämpfer acht Jahre Haft beantragt. In dem Prozess vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf soll am Montag das Urteil gesprochen werden. Nach Ansicht der Bundesanwaltschaft hat der 37-Jährige sich durch das Abfeuern einer Mörsergranate des versuchten Mordes und schuldig gemacht und gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen. Der in Polen geborene und in Rheinland-Pfalz aufgewachsene Deutsche war im Februar von Spezialkräften im Süden Afghanistans gefangen genommen worden. Er soll fünf Jahre in den Reihen der Taliban gekämpft haben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.