Petition für Schulbesuch von Flüchtlingskindern
Dresden. Flüchtlingskinder sollen in Sachsen so früh wie möglich in Schulen oder Kindergärten gehen dürfen - unabhängig davon, wie lange sie im Land sind. Eine entsprechende Online-Petition haben am Mittwoch Sachsens Flüchtlingsrat und die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft gestartet. Bildung sei ein Menschenrecht und gelte für jedes Kind, heißt es. »Dabei ist es vollkommen unwichtig, ob jemand mehrere Monate, Jahre oder ein ganzes Leben in Sachsen bleiben wird.« In Erstaufnahmeeinrichtungen zu unterrichten, wie es die Landesregierung plant, ersetze nicht den Unterricht in Regelschulen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.