Demonstration für Demokratie in Leipzig

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Angeführt von Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) haben sich zahlreiche Menschen in Leipzig einer Demonstration für Demokratie und ein friedliches Miteinander angeschlossen. Die Polizei zählte am Montagabend anfangs rund 1500 Teilnehmer, der Stadtchef sprach später von über 3000. Die Menschen folgten dem »Aufruf 2019«, mit dem ein breites Bürgerbündnis im Jahr der Landtagswahl in Sachsen für Weltoffenheit, Demokratie und Teilhabe werben will. Den »Aufruf 2019« hat unter anderem der frühere Pfarrer der Leipziger Thomaskirche, Christian Wolff, initiiert. Über 900 Menschen hatten den Aufruf am Montagabend unterzeichnet. dpa/nd Kommentar Seite 10

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.