Hoff wird Beauftragter für Antisemitismus
Erfurt. Thüringen hat einen Antisemitismusbeauftragten. Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Chef der Staatskanzlei, ist am Dienstag berufen worden, wie die Staatskanzlei mitteilte. Zuvor war lange darüber diskutiert worden, ob Thüringen einen solchen Beauftragten bekommen sollte. Hoff werde künftig die Aktivitäten der Landesregierung zur Unterstützung jüdischen Lebens in Thüringen sowie ihr Vorgehen gegen Antisemitismus und Rassismus ressortübergreifend koordinieren, hieß es. Mit der Berufung des Beauftragten wolle die Regierung auch ein Zeichen gegen die Verrohung des Umgangs miteinander innerhalb der Gesellschaft setzen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.